Aufnahmehaus der Wohnungsnotfallhilfe
- Anzahl der Spalten: 2
- ID der Kontakt-Kategorie: 146
- Unterseiten Modul: 120
- Modulposition 1: foerderer
Das Aufnahmehaus unserer Wohnungsnotfallhilfe ist ein auf drei Monate befristetes Wohnangebot. In dieser Zeit soll die Bedarfslage von wohnungslosen Menschen geklärt werden. Bei Bedarf kann der Aufenthalt verlängert werden.
Die Beratung und Betreuung durch eine Sozialarbeiterin oder einen Sozialarbeiter ist verbindlich. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung einer weiterführenden Perspektive wie beispielsweise die Arbeits- und Wohnungssuche, die Vermittlung in ein stationäres Hilfeangebot, beziehungsweise in eine Suchttherapie.
Die Bewohner im Aufnahmehaus versorgen sich selbst. In mehreren Wohnbereichen bieten wir Einzel- und Doppelzimmer, sowie jeweils gemeinschaftlich zu nutzende Wohnzimmer mit Fernseher, außerdem Küchen und Sanitärbereiche.
Weiterhin gibt es zentrale Waschmaschinen und Trockner zur gemeinschaftlichen Nutzung. Abhängig von der Nachfrage und Notwendigkeit bieten wir auch alkoholabstinent geführte Wohngruppen und für Hundebesitzer*innen bieten wir separate Zimmer in begrenzter Anzahl. Außerdem steht ein räumlich getrenntes Wohnangebot für bis zu 3 Frauen zur Verfügung.