STARK FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE

SICHERN · FÖRDERN · ZUKUNFT

STARK FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE

SICHERN · FÖRDERN · ZUKUNFT

Bildung und Qualifizierung

  • Anzahl der Spalten: 2
  • ID der Kontakt-Kategorie: 204
  • Unterseiten Modul: 120

Bildung ist ein lebenslanger Weg – und beginnt bereits im Kindesalter.
Sie legt das Fundament für beruflichen Erfolg und persönliche Entfaltung. Als diakonisches Sozialunternehmen engagiert sich die Aufbaugilde Heilbronn gGmbH daher nicht nur in den Bereichen Wohnungslosenhilfe, Arbeitsförderung, Suchtkrankenhilfe und Schuldnerberatung, sondern setzt über ihre Tochtergesellschaften seit vielen Jahren auch einen starken Fokus auf Bildung, Ausbildung und Qualifizierung.

• • •

Unser Bildungspark (Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH) gehört mit seinem Qualifizierungszentrum Gastronomie und Konditorei zu den erfolgreichen Bildungsträgern in der Region Heilbronn.

Die Bildungspark Heilbronn-Franken gGmbH engagiert sich vielseitig in den Bereichen Jugendberufshilfe, berufliche Qualifizierung und Umschulung, Integration durch Sprache, Personalentwicklung sowie Inklusion. Ergänzt wird unser Angebot durch eine Kinderkrippe für unter Dreijährige und eine inklusive Spielgruppe für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht eine offene und wertschätzende Kommunikation zwischen Lernenden und Mitarbeitenden. Wir verstehen Zusammenarbeit als Schlüssel zu einem unterstützenden, respektvollen und wirksamen Lernumfeld.

Diese Haltung prägt unsere pädagogische Praxis und bildet die Grundlage für eine menschliche Bildungskultur, die die individuelle Entwicklung und das Wohl der Lernenden konsequent in den Mittelpunkt stellt.

• • •

Dies gilt auch für die Susanne-Finkbeiner-Schule

Unsere staatlich anerkannte Privatschule setzt sich in der Region Heilbronn-Franken mit großem Engagement dafür ein, junge Menschen auf ihrem Weg zum Schulabschluss zu begleiten und zu stärken.

Für diese herausragende Arbeit wurde die Susanne-Finkbeiner-Schule mit dem „BoriS“-Berufswahlsiegel ausgezeichnet – eine Anerkennung für Schulen, die berufliche Orientierung nicht nur vermitteln, sondern mit Überzeugung leben.

Unser Leitgedanke: „Einer allein kann nichts bewirken.“ Es ist eine gemeinsame Aufgabe der gesamten Schulgemeinschaft, Schülerinnen und Schüler so zu fördern, dass sie mit einem konkreten Berufswunsch und gestärktem Selbstvertrauen ihren Weg in die Zukunft gehen können.